cb-entwicklung.de

Besser werden als Unternehmen

Komplexe Probleme lösen.

Leistungs- und Zukunftsfähigkeit erhöhen.

mit

Christina Bahr

Systemische Organisationsberaterin

Wirtschaftspsychologin (M.A.)

mit

Christina Bahr

Systemische Organisationsberaterin

Wirtschaftspsychologin (M.A.)

Wurden Probleme in der Führung oder Zusammenarbeit schon oft besprochen – aber nie gelöst?

Haben Sie das Gefühl, Ihr Unternehmen könnte mehr – wissen aber nicht, wie?

Denken Sie: „Das muss doch irgendwie besser gehen!“ – wissen aber nicht, so Sie ansetzen sollen?

Ich begleite Unternehmen, die etwas besser machen möchten – aber nicht wissen WIE.

Durch Systemische Organisations- und ManagementBeratung, die wirkt.

DAS UNTERSTÜTZE ICH

Ich unterstütze Entscheider:innen und Teams dabei,

  • festgefahrene Probleme zu lösen, 
  • Potenziale zu entfalten und 
  • anspruchsvolle Ziele zu erreichen.
 
Ihr Unternehmen verbessert sich von innen heraus. Es wird zu einem Ort, in dem richtig gut und gerne gearbeitet wird. Es wird anpassungsfähiger und stärker im Wettbewerb um Kunden und Talente – heute und in Zukunft.

DARAN ARBEITEN WIR

Wir arbeiten AM Unternehmen für bessere Arbeit IM Unternehmen.

Wir gestalten die Spielregeln für das Tagesgeschäft, die Arbeitsbedingungen – punktuell (z.B. im Sparring) oder im Rahmen eines langfristigen Veränderungsprozesses.

Im Fokus stehen die entscheidenden „Hebel“ des Unternehmenssystems: Organisation, Führung, Kultur, Strategie und Menschen.

SO ARBEITE ICH

Keine Standardrezepte – sondern systemische Beratung mit Tiefe, Substanz und Überblick.

Ich stelle Fragen, die andere nicht stellen, decke verborgene Dynamiken auf und eröffne Räume für echte Co-Kreation und Entwicklung.

Mein Anspruch: maßgeschneiderte Lösungen, die wirken – mit praktischen Denkwerkzeugen und fundiertem Know-how statt leerer Beratungsfloskeln.

Ihre Mehrwerte

Mehr Klarheit

Sie sehen klar und können aufatmen - weil wir vermeintlich unlösbare Probleme gelöst und neue Möglichkeiten eröffnet haben.

Mehr Wirksamkeit

Ihr Unternehmen wird vitaler und handlungsfähiger - weil wir Blockaden und Verschwendungen konsequent beseitigt haben.

Mehr Wertschöpfung

Ihr Unternehmen wird wirtschaftlicher und wertschöpfender, weil wir unterstützende Strukturen und klare Prozesse etabliert haben.

Mehr MARKTSTÄRKE

Sie stärken Ihre Position sowohl im Absatz- als auch im Arbeitsmarkt, weil Sie kompetenter mit Komplexität umgehen.

Wie wäre es, wenn Ihr Unternehmen sich nicht mehr mit seinen Leistungsblockaden herumschlagen müsste und das Beste aus sich selbst herausholen würde?

Lassen Sie uns gemeinsam die Voraussetzungen schaffen, damit in Ihrem Unternehmen das gelingt, was im Tagesgeschäft wirklich zählt!

Startmöglichkeit

So könnte unser gemeinsamer Weg beginnen

START

Jeder Prozess gestaltet sich individuell. Einige Themen lösen sich schnell, andere benötigen einen umfassenderen Entwicklungsprozess.

Was grundsätzlich gilt: Ich MIT den Menschen AN ihrem Unternehmen – auf sachlicher UND sozialer Ebene. So können Business-Themen gemeinsam bearbeitet werden, inklusive der durch sie ausgelösten zwischenmenschlichen Dynamiken.

Durch fundierte Analysen und hilfreiche Denkwerkzeuge helfe ich auch Ihnen, die Funktionsweise und Eigenlogik Ihres Unternehmens besser zu verstehen und komplexe Probleme zu durchleuchten. Gemeinsam identifizieren wir die entscheidenden Stellhebel für tragfähige Lösungen und eröffnen neue Möglichkeiten für optimale Arbeitsbedingungen, zeitgemäße Führung und konstruktive Zusammenarbeit. Das Ziel ist ein dynamikrobustes Unternehmenssystem, das heute und in Zukunft echte Wirkung erzielt.

Gewinnen Sie neue Erkenntnisse und entwickeln Sie praxistaugliche Lösungen, die einen echten Unterschied machen!

Beratungsprinzipien

Partnerschaftliche Beratung jenseits des Mainstreams

Bei mir bekommen Sie keine Symptombehandlung, keine Besserwisserei und keine Pauschallösungen. Ich verspreche vertiefte Auseinandersetzungen, frische Perspektiven und interaktive Unterstützung für maßgeschneiderte Lösungen.

Nachhaltige Verbesserung statt kurzfristiger Linderung

Traditionelle Beratungsansätze und übliche Management-Methoden bieten oft nur symptomatische Linderung bei komplexen Problemen – vergleichbar mit dem Jäten von Unkraut, ohne die Wurzeln zu entfernen.

Mein Ansatz geht tiefer: Mithilfe theoriegestützter, praxisbewährter und empirisch fundierter Verfahren identifizieren wir zunächst die vielfältigen Zusammenhänge und Einflussfaktoren, die Ihren Herausforderungen zugrunde liegen.

Auf dieser Basis lassen sich passende Hebel für tragfähige Verbesserungen identifizieren und Maßnahmen umsetzen, die ein erneutes Auftreten von Problemen nachhaltig verhindern: Das Unkraut wächst nicht mehr nach.

Kokreative Erkenntnisreise statt vorgefertiger Lösungen

Ich sehe mich nicht als Interimsmanagerin oder allwissende Beraterin, die pauschale Antworten parat hat. Vielmehr verstehe ich mich als detektivische und partnerschaftliche Begleiterin für Unternehmen auf ihrem einzigartigen Weg der Entdeckung und Verbesserung.

Mein impulsgebender und ko-kreativer Ansatz öffnet und hält einen Rahmen für Begegnung, Reflexion und Erneuerung. Hier werden Kräfte mobilisiert, gemeinsam gedacht, konstruktiv diskutiert und kreativ gearbeitet.

So mache ich mich gemeinsam mit meinen Kunden auf die Suche nach verborgenen Chancen, unentdeckten Wahlmöglichkeiten und neuen Freiheiten. Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Lösungen von innen heraus.

Komplexitätsgerechtigkeit statt Vereinfachung

Ich betrachte Unternehmen nicht als triviale Maschinen oder bloße Ansammlungen von Menschen, sondern als lebendige, eigenwillige Systeme, die permanent mit vielschichtigen Herausforderungen umgehen müssen.

Mein Beratungsansatz – ganz im Sinne des Dritten Modus – verzichtet bewusst auf eine zu starke Vereinfachung komplexer Zusammenhänge oder Probleme. Stattdessen integriere und nutze ich die vorhandene Komplexität aktiv, indem ich konsequent drei Perspektiven berücksichtige:

  • die sachliche Ebene (relevante Aufgaben und Themen)

  • die zeitliche Ebene (Vergangenheitserfahrungen und Zukunftsszenarien)

  • die soziale Ebene (Kommunikation, Kooperation und Beziehungsgestaltung)

So entsteht ein differenzierter Blick auf unternehmensinterne Dynamiken und Wechselwirkungen. Dadurch können Muster erkannt, tiefere Erkenntnisse gewonnen und nachhaltige Lösungen entwickelt werden. Das gilt auch für Probleme, auf die noch niemand eine Antwort hat.

Ich unterstütze Unternehmen darin, ihre eigene Komplexitätskompetenz zu erhöhen, um sich dynamikrobust und zukunftsfähig aufzustellen – auch unter Bedingungen wachsender Unsicherheit und Informationsfülle.

Kontext- und Beziehungsgestaltung statt Personifizierung

Konfrontiert mit unerwünschten Verhaltensweisen, neigen Unternehmen schnell dazu, die einzelne Person verantwortlich zu machen, die sich dann ändern soll. Dieser Ansatz ist jedoch kaum zielführend, denn das Verhalten wird maßgeblich durch den organisationalen bzw. sozialen Kontext sowie seiner historischen Entwicklung bestimmt.

Ich unterstütze Unternehmen dabei, den Arbeitskontext als den entscheidenden sachlichen und sozialen Einflussfaktor zu verstehen und klug zu gestalten. Dadurch kann sich positives Arbeitsverhalten ganz natürlich entfalten.

Ergänzend biete ich individuelles Coaching und Sparring an, um die individuelle Entwicklung und Wirksamkeit innerhalb des Arbeitskontextes zu fördern.

Praktische Denkwerkzeuge statt bloßer Meinungen

Als Wirtschaftspsychologin, systemische Organisationsberaterin und Organisationsdesignerin helfe ich Unternehmen über eingefahrene Denk- und Handlungsmuster, subjektive Meinungen und reine Intuition hinauszugehen. 

Dazu kombiniere ich fundierte und praxisbewährte (Meta-)Theorien und empirische Erkenntnisse mit meinem intuitiven Verständnis für neuartige und individuelle Situationen.

Mein Denken und Handeln basieren überwiegend auf der neueren Systemtheorie nach Niklas Luhmann und systemischen Beratung.

Vor diesem Hintergrund biete ich meinen Kunden praktische Denkwerkzeuge und solide Hypothesen für neue Erkenntnisse und gangbare Lösungswege bei komplexen Herausforderungen.

Leistungen

Meine Angebote für ein wirksames Unternehmenssystem

Organisation

STRUKTUREN FÜR BESTLEISTUNGEN GESTALTEN

OrganisationsAnalyse

OrganisationsDesign

OrganisationsEntwicklung

Kultur

UNSICHTBARE KRÄFTE AUFSPÜREN UND ENTFESSELN

KulturAnalyse

KulturStimulation

Arbeitgeberattraktivität

Strategie

ZUKUNFTSWEISENSE WEGE BEREITEN UND BESCHREITEN

StrategieEntwicklung

StrategieUmsetzung

Führung

ZEITGEMÄßE FÜHRUNG IN WIRKUNG BRINGEN

Führungsentwicklung

Coaching & Sparring

Personen

KOMPETENZEN, VERHALTEN UND BEZIEHUNGEN STÄRKEN

Moderation & Training

LINC-Persönlichkeitsprofiling

Die Wirkhebel für tragfähige Verbesserungen Ihres Unternehmens befinden sich in den blockierten Bereichen Ihres komplexen Unternehmenssystems und deren Zusammenspiel mit anderen Bereichen. Nur, wenn alles harmonisch zusammenwirkt, können (Arbeits‑)Wirksamkeit und Wertschöpfung gedeihen. Diese systemische und ganzheitliche Betrachtung ist meine Spezialität.

Sie sind sich nicht ganz sicher? Kein Problem!

Kontaktieren Sie mich gern. Dann finden wir gemeinsam heraus, was die konkreten Bedürfnisse Ihres Unternehmens sind und wie wir diese am besten bearbeiten können. Ich unterstütze Ihr Unternehmen ganz individuell dabei, seine spezifischen Herausforderungen zu durchdringen und substanzielle Verbesserungen zu erzielen.

Formate

Interviews & verkettete Gespräche
Mitarbeiterbefragungen
Beratung & Sparring
Coaching & Persönlichkeitsprofiling
Facilitation & Moderation
Vorträge & Trainings

Profil

Ich setze mich für eine Arbeitswelt ein, die Menschen beflügelt, statt sie zu belasten. Mein eigener Berufsstart war das Gegenteil: Mitdenken unerwünscht, Leistung zweitrangig, Wirksamkeit unmöglich. Diese Erfahrung hat mich stark geprägt – und motiviert, es besser zu machen.

Seitdem habe ich mich – im Studium, im Beruf und in verschiedenen Weiterbildungen – intensiv mit dem Thema Arbeit und Organisationen beschäftigt. Was gute Arbeit ausmacht. Was sie behindert. Und was sie möglich macht. Gelernt habe ich vor allem, wie hilfreich systemisches Denken und der Blick auf die Metaebene sein können.

Dass ich heute so klar auf Wirksamkeit, Verantwortung und gute Bedingungen für Arbeit blicke, hat auch mit meiner Herkunft zu tun:
Als Unternehmerkind weiß ich, wie viel auf dem Spiel steht.

Heute begleite ich Organisationen, die spüren: Das muss doch irgendwie besser gehen.
Ich unterstütze sie dabei, Blockaden zu lösen, Dinge neu zu verstehen und neue Spielregeln zu entwickeln – für mehr Wirksamkeit, bessere Zusammenarbeit und echte Zukunftsfähigkeit.

Besonders freue ich mich, wenn Arbeitgeber:innen und Mitarbeitende sich gegenseitig bereichern, gemeinsam Erfolge feiern – und so die Arbeitswelt ein kleines Stück besser machen.

Was mich dabei auszeichnet: unternehmerisches Denken und systemischer Blick.
Ich verbinde Ganzheitlichkeit mit Tiefe, Theorie mit Praxis – und bringe neue Perspektiven ein, die Dinge in Bewegung bringen. Nicht als Besserwisserin, sondern als echte Sparringspartnerin.

Ich bin überzeugt: Zukunftsfähig ist nur, wer bereit ist, sich selbst immer wieder infrage zu stellen und weiterzuentwickeln – als Mensch, als Team, als Organisation.

B01-21B-Bahr-110_bearb_Quadrat_s w touch

WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIN (M.A.)

SYSTEMISCHE ORGANISATIONSBERATERIN (Organisationen gestalten, führen und beraten)

SYSTEMISCHE BERATERIN für Einzelne, Teams und Organisationen

ORGANISATIONSDESIGNERIN für agile Unternehmen und Teams

Netzwerkpartner

Netzwerke

Treten wir in den Dialog und entwickeln neue Möglichkeiten für Ihren Erfolg!

Lust auf einen unverbindlichen Austausch?